Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag zur Kunstausstelllung 2025 in Illegio

26. Juni

Was bedeutet REICHTUM für Menschen mit Besitz, Macht, Schönheit und für diejenigen, die nichts haben und nie etwas haben werden? Die diesjährige Kunstausstellung im friulanischen Illegio stellt mit dem Motto „Ricchezza – Dilemma perenne“ eine ewige Frage neu – mit 52 Meisterwerken, die wir alle noch nie gesehen haben und vielfach, weil aus Privatbesitz, nie sehen werden, ausgewählt für eine Reise durch fünfhundert Jahre Schönheit, die in der Mitte des 15. Jahrhunderts beginnt und bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts reicht.
Das Thema Reichtum wird auf vielen Ebenen behandelt: die gesunde Produktion von Reichtum, die unzähligen Möglichkeiten, die sich aus dem Austausch von Gütern zwischen Menschen, Kulturen und Völkern ergeben, die gerechte Verteilung von Gütern, die Befreiung aus der Armut, die paradoxe Entscheidung für die Armut, die Freude am Teilen und die Pathologien des Reichtums bis hin zur Frage, was wahrer Reichtum ist.
Der Club für Bild und Bildung lädt Sie herzlich ein zum Einführungsvortrag – ein Abend für alle, die diese Kunstwerke nicht nur sehen, sondern verstehen wollen (auch als Vorbereitung zur Ausstellungsfahrt am Donnerstag, den 17. Juli 2025).

Vortrag zur Kunstausstelllung 2025 in Illegio
Gerda Madl-Kren
Donnerstag, 26. Juni 2025 um 19 Uhr
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz, Velden am Wörthersee
Club für Bild und Bildung | Clubbeitrag: 15 Euro
Beschränkte Platzzahl, daher bitte unbedingt um Anmeldung via office@kunstbahnhofwoerthersee.at!

Abbildung © illegio.it

Details

Datum:
26. Juni

Veranstalter

Club für Bild und Bildung
E-Mail
bildundbildung@gmx.at

Veranstaltungsort

Kunstbahnhof Wörthersee OST
Bahnhofplatz | ÖBB-Hausbahnsteig OST
Velden am Wörthersee, 9220 Österreich
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

ANREISE Bahnhof Velden am Wörthersee
Bahn oder Bus: fahrplan.oebb.at
Fahrrad: Fahrradständer Bahnhofsgelände Ost
PKW: Park & Ride Parkplatz Bahnhofsgelände West (Frachtenstraße)