
monument for a hunting party
26. Januar 2024 bis 29. Januar 2024

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt das Team Kunstbahnhof Wörthersee zur mehrtägigen Intervention von und mit Gerhard Fresacher:
Vernissage am Freitag, 26. Jänner 2024 um 19 Uhr
Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp mit Gerhard Fresacher im Gespräch
Intervention und offenes Atelier am Samstag, 27. Jänner von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung: 0664-9262926
Finissage am Montag, 29. Jänner 2024 um 18 Uhr
Gerhard Fresacher – artist & director – verwandelt den Kunstbahnhof Wörthersee Ost in ein temporäres Atelier als Außenraum im Drinnen, als subjektive Bestandsaufnahme des Ortes. Der erste Abend der Intervention wird zum Richtfest mit Tannenbaum und eröffnet die mehrtägige Mal- und Performance-Aktion in der ehemaligen Fahrdienstleitung direkt am Veldner Hausbahnsteig. Ausgehend von einer im Jahr 2015 realisierten Installation im öffentlichen Raum von Velden entwickelt sich die Schau zu einer ortsbezogenen illustrierten Installation mit der Frage nach denen, die da sind und was sie davon halten – Velden 2024.
Mitprotagonist*innen dieser offenen Intervention in alphabetischer Reihenfolge (wird laufend ergänzt):
Renate Jernej (Historikerin und Archäologin), Brigitte Nachbar (Verein Fahrgast Kärnten, Mutbürger Kärnten u.a.), Ronald Zechner (Concept Artist), Christian Zeichen (ehem. Direktor VS Lind ob Velden) …
Veranstaltung in Kooperation mit dem Kunstverein postWERK.
(Abbildung: LesArtBox-Installation „the pain of beeing pure at heart II“ Gerhard Fresacher 2015, Foto: Team LesArtBox)
ANREISE Bahnhof Velden am Wörthersee
Bahn oder Bus: fahrplan.oebb.at
Fahrrad: Fahrradständer Bahnhofsgelände Ost
PKW: Park & Ride Parkplatz Bahnhofsgelände West (Frachtenstraße)